Konzertrückblick
Neujahrskonzert (416. VA)NeujahrskonzertDatum/Uhrzeit: 12.1.2019, 12:00 Ort: Haus der Musik 3484 Grafenwörth |
|
Künstler: WIR FREUEN UNS IHNEN ALS STAR DES ABENDS LIVIU HOLENDER ANZUKÜNDIGEN! LEITUNG: MILOS JELINEK & MAREK SVSTKA KONTRABASSORCHESTER AUS BRÜNN SOLISTEN: LIVIU HOLENDER, BARITON BOHUSLAVA JELINKOVA, MEZZOSOPRAN Manami Okazaki, KOLORATURSOPRANISTIN MARCELA JELINKOVA, KLAVIER BOHUSLAVA JELINKOVA, KLAVIER DANIEL HOYEM-CAVAZZA, KLAVIER |
Programm: Herzlich Willkommen zur 416 & 417. Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) GROSSES NEUJAHRSKONZERT am Samstag, dem 12. Jänner 2019 12,00 Uhr: Vorkonzert (öffentliche Generalprobe), 18,00 Uhr Abendkonzert Mittagstisch: 14,00 Uhr (bitte voranmelden!) im Haus der Musik in 3484 Grafenwörth, Großer Wörth 7 unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll, Präsident, Bgm. Mag. Alfred Riedl und Bezirkshauptmann HR Mag. Andreas Riemer OFT VERSUCHT, JETZT ENDLICH ERREICHT! Oft wollten wir schon das weltbekannte Kontrabassorchester aus Brünn engagieren, diesmal ist es uns endlich gelungen! Wir bieten unseren Pleyel Verehrerinnen und Verehrern ein sehr abwechslungsreiches und ein sehr buntes Programm mit 9 Komponisten und Werken (auch drei unseres Meisters!) aus insgesamt 250 Jahren das die sympathische Moderatorin des ORF/NÖ Alice Herzog moderieren wird. Auch wenn ein Kontrabassorchester nicht imstande ist die veschiedensten Orchesterstimmen im Sinne und im Geist der Autoren wieder zu geben- auch zwei Hände am Klavier sind dazu nicht fähig-so haben wir diesmal dennoch und ausnamsweise dieses Experiment gewagt, um den Besuchern die Möglichkeit zu bieten eine andere Sichtweise zu den einzlenen Kompositionen zu bekommen. Nicht zuletzt geht es aber auch um die Entwicklung von innovativen Ideen um den Kontrabass. Bereits Am 21. Oktober 2018 zeigte der aufstrebende junge österreichische Bariton Liviu Holender im Pleyel Kulturzentrum seine Qualitäten als einfühlsamer Operetten- und Liedinterpret. Daher freuen wir uns Ihnen den am Sprung zur internationalen Karriere stehenden Künstler heute bei unserem Neujahrskonzert präsentieren zu dürfen! Die junge talentierte Mezzo-sopranistin Bohuslava Jelinkova hat bereits im Vorjahr die Herzen unserer Fans verzaubert. Aber auch der großartige Kontrabassist Milos Jelinek mit seinem Orchester und mit seiner Gattin Marcela am Klavier sowie die Koloratursopranistin Manami Okazaki mit Daniel HOYEM-CAVAZZA am Konzertflügel werden dazu beitragen, dass unsere Pleyel VerehrerInnen zwar ein etwas anderes, dafür aber ein unvergessliches Neujahrskonzert 2019 erleben werden können. Vielen herzlichen Dank für Ihren Besuch! KÜNSTLER: WIR FREUEN UNS IHNEN ALS STAR DES ABENDS LIVIU HOLENDER ANZUKÜNDIGEN! LEITUNG: MILOS JELINEK & MAREK SVSTKA KONTRABASSORCHESTER AUS BRÜNN SOLISTEN: LIVIU HOLENDER, BARITON BOHUSLAVA JELINKOVA, MEZZOSOPRAN Manami Okazaki, KOLORATURSOPRANISTIN MARCELA JELINKOVA, KLAVIER BOHUSLAVA JELINKOVA, KLAVIER DANIEL HOYEM-CAVAZZA, KLAVIER MODERATION: ALICE HERZOG, ORF/NÖ PROGRAMM Johann Sebastian Bach (1685-1750) Arioso, BWW* 156, Kontrabassorchester Antonio Vivaldi (1678-1741) 1.Satz aus den vier Jahreszeiten, "Frühling", 1.Allegro, Op. 8; RV 269* Kontrabassorchester Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) 2. Satz Andante aus dem Klavierkonzert Nr.21 C-Dur, KV 467 Kontrabassorchester Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Menuetto aus Streichquintett Nr. VI, D-Dur, 1788, Ben 284 Kontrabassorchester Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) "Ah piu non vede..." Arie der Klitenmestra aus Ifigenia in Aulide, 1785, Ben 703 für Mezzosopran und Klavier Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) Ave verum corpus, D-Dur, 1791, KV 618, Kontrabassorchester Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Arie des Pedrillo, aus dem IV. Akt der Oper "Die Fee Urgele, 1776, Ben 701 für Bariton und das Klavier Johannes Brahms (1833-1897) Ungarischer Tanz Nr. 6 (Nr. 1-21;.o.op. (WoO 1), 1858-1869) Kontrabassorchester Pause Georges Bizet (1838-1875) Ouverture (Prelude) zur Oper "Carmen", 1875 Kontrabassorchester Georges Bizet (1838-1875) Habanera, Arie aus der Oper Carmen, 1875, für Mezzosopran und das Kontrabassorchester Giacomo Puccini (1858-1924) Nessun Dorma, 3. Akt aus der Oper Turandot Kontrabassorchester Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) Duett "La ci darem la mano" aus der Oper Don Giovanni, KV 527 für Mezzosopran & Bariton mit Klavierbergleitung, Julius Fucík (1872-1916) Einzug der Gladiatoren, 1899, op.68 Kontrabassorchester Johann Strauss (1825-1899) 'Mein Herr Marquis' Arie der Adele aus "Die Fledermaus", für Sopran und das Klavier Johann Strauss (1825-1899) Tritsch - Tratsch Polka, 1858, op.214, Kontrabassorchester Zequinha Abreu (1880-1935) Tico - tico, 1917, Kontrabassorchester Zugaben! Änderungen sind der IPG vorbehalten! Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch, um Sie schwungvoll und unterhaltsam in das neue Jahr 2019 zu begleiten! Ihre IPG UND NACH DER KUNST DIE KULINARIK Mittagstisch um 14h: Suppe Champignonschnitzel mit Teigwaren oder Spinatgnocci mit Gorgonzolasauce und Schokokuchen (bitte vorbestellen!) TICKETS FÜR UNSERE PLEYEL KONZERTE KÖNNEN SIE BEI DER PLEYEL GESELLSCHAFT: I: WWW.PLEYEL.AT; T: 02955/70645, Mobil: 0664/495 37 27, E-Mail: adolf.ehrentraud.pleyel@aon.at, SOWIE BEI ELITE TOURS SAMT REISE BUCHEN: Tel: +43(1) 513 22 25, FAX-DW 44 UND BEI DEN SENIOREN WIEN, Tel. 01/51543 -600, www.ab5zig.at Änderungen sind der IPG vorbehalten! |
Zurück |
![]() |