deutsch|english|français
Jetzt spenden! zum Fr�hst�ck! zur Buchung

Nächste Konzerte

Jetzt auch mit Paypal bezahlen

 

 

 

IPG-Pleyel-Shop Billets de concert

Catégorie A: non membres, Catégorie M: membres IPG-Ö1
Titulaire de la Pleyelcard ou Schnuppercard envoyez un e-mail ou par téléphone !
 Retour Ajouter au panier Continuer mes achats Mon panier

  • Article: AUSVERKAUFT!
    Neujahrskonzert (606. VA)
  • Catégorie: A
  • Prix: € 35,00
  • Titre:
    AUSVERKAUFT!
    Neujahrskonzert 2025
  • Date/Heure: 12.1.2025, 14:00
  • Ville: BENTONSAAL DES PLEYEL KULTURZENTRUMS
   
Artistes:

Brigitte Guggenbichler, Gesang; Armin Egger Gitarre ; Cornelia Löscher und Lukas Medlam, Violine; Stephanie Drach, Viola; Arne Kircher, Violincello; Werner Karlinger Harfe; Stephanie Timoschek, Christine David, Doris Kitzmantel, alle Klavier; Sax Arte Saxophonquartett, Alexandra Pichler, Sopransaxophon; Bianca Repas, Altsaxophon; Viola Jank, Tenorsaxophon; Markus Holzer, Baritonsaxophon; Adi Ehrentraud & Mathias Drbusek, Couplets, Heribert Kohlich, Klavier (Französische Chansons)
 
 
Programme:

Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris)
Sonate in g-Moll zu vier Händen, Ben 2539, 1791 (Ben 272, 1785)
-Moderato,- Andante grazioso,- Presto
Pleyel-Duo: Stephanie Timoschek und Christine David vierhändig am Klavier

Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris)
Sonate zu vier4 Händen in g-Moll, 1789, 2. Satz Adagio; Ben 520
Pleyel-Duo: Stephanie Timoschek und Christine David vierhändig am Klavier

Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris)
Streichtrio in Es-Dur, 1787, Ben 401,-Allegro, -Rondo
mit Lukas Medlam, Violine, Stephanie Drach, Viola, Arne Kircher, Violoncello

Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris)
Recueil de trois pieces
-Allegretto moderato, -Adagio.Presto,- Allegretto Selvatico
Werner Karlinger, Harfe Solo

Franz Schubert (1797-1828)
Ständchen arrangiert von J. K. Mertz
Armin Egger Gitarre Solo 5min

Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris)
Sonatine pour le Guitarre avec Accompagnement d'un Violon, Ben 6205
Armin Egger, Gitarre, Cornelia Löscher, Violine

Pause

Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris)
Quartett in C-Dur a Sa Majesté le Roi de Naples, 1791
1. Satz: Allegro, .3. Satz: Rondo.Allegro, Ben 353
Sax Arte Saxophonquartett, Alexandra Pichler, Sopransaxophon; Bianca Repas,
Altsaxophon, Viola Jank; Tenorsaxophon; Markus Holzer, Baritonsaxophon

Im Stadion is Ländermatch gegn Tschechoslowakei
Adi Ehrentraud & Mathias Drbusek als Pirron & Knapp
begleitet von Doris Kitzmantel und Armin Egger

Trinklied aus dem Bauer als Millionär von Ferdinand Raimund: Mathias Drbusek singt das Trinklied, begleitet von Doris Kitzmantel am Klavier

Adi Ehrentraud mit dem Auftrittslied des Fortunatus Wurzel aus dem Bauer als Millionär, "Ja ich lob mir die Stadt, begleitet vom Pleyel Ensemble: Cornelia Löscher, Violine I; Lukas Medlam, Violine II; Stephanie Drach, Viola; Arne Kircher, Violincello

Duett Valentin-Rosa aus dem Verschwender von Ferdinand Raimund
Adi Ehrentraud als Valentin im Duett mit Brigitte Guggenbichler, Rosa
"i weiß schon wem ich mir nehm..."
begleitet vom Pleyel Ensemble: Cornelia Löscher, Violine I, Lukas Medlam, Violine II, Stephanie Drach, Viola; Arne Kircher, Violincello, Doris Kitzmantel, Klavier

Das Hobellied aus Ferdinands Raimunds "Der Verschwender"
Adi Ehrentraud, begleitet vom Pleyel Ensemble: Cornelia Löscher, Violine I, Lukas Medlam, Violine II, Stephanie Drach, Viola; Arne Kircher, Violincello, Doris Kitzmantel, Klavier

Das Aschenlied aus Ferdinands Raimund "Der Bauer als Millionär"
Adi Ehrentraud, begleitet vom Pleyel Ensemble: Cornelia Löscher, Violine I, Lukas Medlam, Violine II, Stephanie Drach, Viola; Arne Kircher, Violincello

Brigitte Guggenbichler
singt "3 Französische Chansons"

Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris)
Zugabe: Polonaise für 1 Harfe, 1 Gitarre, 2 Violinen, 1 Viola, 1 Violoncello, 6-händiges Klavier und Saxophonquartett, arrangiert von Werner Karlinger

Vielen Dank für Ihren Besuch und alle guten Wünsche für das neue Jahr 2025!
 
Sous réserve de modification!