Concerts dans le passé
Matinee (518. VA)Matinee mit dem Trio TrikolonDate/Heure: 15.5.2022, 11:00 Ville: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal (IPK) |
|
Artistes: TRIO TRIKOLON Doris Kitzmantel, Original Pleyel Hammerflügel, 1838, Opus 5884 Pavol Varga, Violine Johannes Kubitschek, Violoncello |
![]() |
Programme: HERZLICHE EINLADUNG zur 518.Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) am Sonntag , dem 15. Mai 2022 um 11,00 Uhr (anschließend Mittagstisch) im Bentonsaal des Pleyel Kulturzentrums Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll Das Klaviertrio Trikolon wurde 2013 von den drei Musikerinnen, Doris Lindner, Klavier; Verena Nothegger, Violine; und Stefanie Huber, Cello gegründet. Die KünstlerInnen wurden bereits zu Konzerttourneen nach Siebenbürgen (Sala Thalia in Sibiu, Musikfestival „Musica Coronensis“), nach Malta in Kooperation mit dem österreichischen Kulturforum, und auch nach Holland zum Orlando Festival und zum Harmos-Festival nach Portugal eingeladen. 2015 gewann das Trio beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Svirel in Slowenien, den 1. Preis beim Reino del Aneto Chamber Music Competition Benasque in Spanien, den 3. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Malta und den „Encourage Prize“ beim Gianni Bergamo Wettbewerb in der Schweiz. Und so freuen wir uns heute am Sonntag, dem 15. Mai 2022 auf die Darbietungen dieses wunderbaren Ensembles im Pleyel Kulturzentrum! KÜNSTLER TRIO TRIKOLON Doris Kitzmantel, Original Pleyel Hammerflügel, 1838, Opus 5884 Pavol Varga, Violine Johannes Kubitschek, Violoncello PROGRAMM Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Sonate pour Piano-Forté avec accompagnement de Violon et Violoncelle, 1791, Ben 442 -Allegro espressivo, -Tempo di menuetto Robert Schumann (1810-1856) Kinderszenen op. 15, 1838 Clara Schumann (1819-1896) Klaviertrio in g-Moll, op. 17, 1846, 3. Satz: Andante Ignaz Joseph Pleyel 1757 Ruppersthal-1831 Paris) Grande Sonata pour Piano-Forté avec accompagnement de Violon et Violoncelle, 1794, Ben 448 -Moderato, -Allegretto scherzando.Rondo Air eccosais, -Allegro molto Zugabe, Änderungen sind der IPG vorbehalten! KUNST UND KULINARIK AN EINEM PLATZ Mittagstisch um 13,30 Uhr im Bentonsaal (bei Schönwetter auf der Pleyel-Wiese oder am Pleyel-Bergl) Leberknödelsuppe und -Tafelspitz, Apfelkren, Schnittlauchsauce uns Braterdäpfel oder -Gegrillte Hühnerbrust, Risotto oder -Gemüsestrudel mit Blattsalat und -Topfenstrudel Preis Dreigang-Menü: € 25,00 Wir wünschen Ihnen schönen Stunden im Geburtsort Pleyels und freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre IPG |
Retour |
![]() |