Konzertrückblick
Matinee (512. VA)Matinee mit IPG-Ignaz Pleyel Quartett, Ehrenmitglied der IPGDatum/Uhrzeit: 3.4.2022, 11:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal (IPK) |
|
Künstler: IPG-Ignaz Pleyel Quartett, Ehrenmitglied der IPG Raimund Lissy, Violine (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Dominik Hellsberg, Violine (Mitglied des Wiener Staatsopern-Orchesters) Robert Bauerstatter, Viola (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello (Mitglied bei den Wiener Philharmonikern) |
![]() |
Programm: HERZLICHE EINLADUNG zur 512.Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) am So, dem 3. April 2022 um 11,00 Uhr (mit anschließendem Mittagessen) im Bentonsaal des Pleyel Kulturzentrums Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll Selten bis nie gehörte musikalische Perlen mit dem unvergleichlichen Ignaz Pleyel Quartett der IPG im Bentonsaal des Pleyel Kulturzentrums. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! KÜNSTLER IPG-Ignaz Pleyel Quartett, Ehrenmitglied der IPG Raimund Lissy, Violine (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Dominik Hellsberg, Violine (Mitglied des Wiener Staatsopern-Orchesters) Robert Bauerstatter, Viola (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello (Mitglied bei den Wiener Philharmonikern) PROGRAMM Carl Ferdinand Füchs (1811-1848) Streichquartett Nr. 1 d-Moll, op. 36 Moderato, -Andante, -Scherzo. Allegro, -Finale. Allegro non troppo Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Streichquartett aus Douze Quatuors pour deux Violons Alto et Violoncelle in G-Dur, 1786, Ben 340 -Allegro, -Adagio molto (con sordini), -Rondo allegro Joseph Lanner (1801-1843) 2 Sätze für Streichquartett -Maestoso, -Adagio Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Streichquartett aus Douze Quatuors pour deux Violons Alto et Violoncelle in -g-Moll, 1786, Ben 339 -Allegro, -Adagio non troppo (con sordini), -Allegro moderato, -Minuetto Canabile.Minore Zugabe; Änderungen sind der IPG vorbehalten! Und nach der Kunst die Kulinarik: -Nudelsuppe und -Schweinefiletspieß mit Speckmantel, Steinpilzsauce, Rosmarinerdäpfel oder -Kalbsrollbraten in Weißweinsauce, Reis oder -Spinatsemmelknödel mit Parmesan, Blattsalat und -Topfenstrudel Preis Dreigang-Menü: €25,00 Wir wünschen Ihnen schönen Stunden im Geburtsort Pleyels und danken Ihnen für Ihren Besuch Ihre IPG |
Zurück |
![]() |