Konzertrückblick
Matinee (476. VA) - AUSGEBUCHTMatinee mit Janacek QuartettDatum/Uhrzeit: 5.7.2020, 11:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal |
|
Künstler: Milos Vacek, Violine I Richard Kruzik, Violine II Jan Reznìcek, Viola I Bohuslav Matousek, Viola II Bretislav Vybìral, Violoncello |
![]() |
Programm: Herzliche Einladung zur 476. Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) Matinee am Sonntag, dem 5. Juli 2019 um 11,00 Uhr (anschließend Mittagstisch, bitte vorbestellen) als FREILUFTAUFFÜHRUNG am Pleyel Bergl des PLEYEL KULTURZENTRUMs, Baumgartner Straße 14, 3701 Ruppersthal mit Blick auf die umliegenden Weinberge, Schneeberg und Ötscher. Bei Absage wegen Schlechtwetter findet die Matinee mit dem selben Programm, den selben Künstlern und dem gleichen Mittagessen am So, dem 12.7.2020 um 11h am Pleyel Bergl statt, daher ist der Zubau enorm wichtig! Ihre Vorbestellung für den 5.7.2020 bleibt im Falle der Verlegung wegen Schlechtwetter für den 12.7.2020 aufrecht, falls Sie nicht ausdrücklich absagen! unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll WIR GEBEN MIT DEM JANACEK-QUARTETT STREICHQUINTETTE von Wolfgang Amadé Mozart und Ignaz Joseph Pleyel. 1806 vergleicht Jérôme-Joseph de Momigny (1762 -1842) die Quintette dreier Meister miteinander: « Ceux de Boccherini ont eu une vogue étonnante et la justifient plusieurs égards. Mozart en a trop peu faits; Pleyel ne saurait trop e faire. » Neben dem Bedauern, dass Mozart zu wenige Quintette gemacht habe, steht unmittelbar der Wunsch nach weiteren Werken Pleyels: "Er könnte ihrer gar nicht genug machen". KÜNSTLER Milos Vacek, Violine I Richard Kruzik, Violine II Jan Reznìcek, Viola I Bohuslav Matousek, Viola II Bretislav Vybìral, Violoncello PROGRAMM Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Quintetto per due Violini, due Viola e Violoncello in C-Dur, Ben 273, 1786 -Moderato, -Adagio, -Rondo.Allegretto.non molto Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) Divertimento in B-Dur, 1772, für 2 Violinen, Viola und den Baß, -Andante, -Allegro di molto, -Allegro assai Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Quintetto per due Violini, due Viola e Violoncello in F-Dur, Ben 285, 1789 -Moderato, -Menuetto.Trio, -Adagio, - Menuetto.Trio, -Rondeau.Allegro moderato Zugabe; Änderungen sind der IPG vorbehalten! KUNST & KULINARIK SIND IM PLEYEL KULTURZENTRUM AN EINEM PLATZ UND NACH DER KUNST DIE KULINARIK MITTEN AM WEINBERG MIT HERRLICHEM FERNBLICK; FRISCHER LUIFT UND VOGELGESANG Wir servieren Ihnen am Mittagstisch folgendes Menü (bitte Speisen vorbestellen) Zugabe; Änderungen sind der IPG vorbehalten! Vorspeise: Frittatensuppe Hauptspeisen -Schweineschnitzel gebacken, Erdäpfelsalat oder - -Hühnergeschnetzeltes mit Reis oder -Gebackenes Gemüse, Blattsalat Dessert: Apfelstrudel Dazu Säfte und Weine der Ruppersthaler Weinhauer Hanauer-Hof, J. Haslinger und Th. Stopfer Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Zurück |
![]() |