Konzertrückblick
Matinee (440. VA)Matinee mit dem IPG-I Pleyel QuartettDatum/Uhrzeit: 8.9.2019, 11:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal |
|
Künstler: IPG-Ignaz Pleyel Quartett Raimund Lissy, Violine (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Dominik Hellsberg, Violine (Mitglied der Wiener Staatsoper) Robert Bauerstatter, Viola (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello (Mitglied bei den Wiener Philharmonikern) |
Programm: Herzliche Einladung zur 440. Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) MATINEE am Sonntag, dem 8. September 2019 um 11,00 Uhr im Bentonsaal des PLEYEL KULTURZENTRUMS, Baumgartner Straße 14, 3701 Ruppersthal (anschließend Mittagstisch) unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll Vier großartige Künstler spielen vier wunderbare Werke von jenen Meistern, deren Kammermusik schon zum Zeitpunkt der Entstehung die musikalische Welt bezaubert hatte... IPG-Ignaz Pleyel Quartett Raimund Lissy, Violine (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Dominik Hellsberg, Violine (Mitglied der Wiener Staatsoper) Robert Bauerstatter, Viola (Stimmführer bei den Wiener Philharmonikern) Bernhard Naoki Hedenborg, Violoncello (Mitglied bei den Wiener Philharmonikern) Carl Stamitz (1745-1801) Quatuor Concertante, D-Dur, op. 2 Nr. 4 für Violine, 2 Bratschen und Violoncello 1. Allegro Assai 2. Andante 3. Presto Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Streichquartett in B-Dur, 1791, Ben 354 aus six Quatuors pour deux Violons, Alto & Basso -Allegro vivace, - Tempo di Menuetto Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Streichquartett in A-Dur, 1786, Ben 335 -Allegro non troppo, -Romance cantabile (con sordini), -Rondeau.Allegro Joseph Haydn (1732-1809): Streichquartett in G-Dur Hob. III: 81, op. 77 Nr. 1 1. Allegro moderato 2. Adagio 3. Menuetto. Presto - Trio 4. Finale. Presto Zugabe; Und NACH DER KUNST DIE KULINARIK! Wir kredenzen Ihnen je nach Wetterlage auf der Weinbergwiese oder im Bentonsaal: Leberknödelsuppe Tafelspitz mit Rösti + Apfelkren + Schnittlauchsauce (glutenfrei) oder gefüllter Faschierter Braten mit Petersilkartoffeln oder vegetarische Spätzlepfanne mit grünen Salat Pfirsich-Joghurt Schnitte Unser nächstes Konzert geben wir am 15.9.2019 um 11h im Pleyel Kulturzentrum mit Mittagstisch! Künstler: TRIO FRIZZANTE Doris Lindner, am Original Pleyel Hammerflügel, 1830, Opus 5884 Marlies Gaugl, Flöte Marta Kordykiewicz, Violoncello |
Zurück |