Konzertrückblick
Freiluftkonzert (435. VA)Freiluftkonzert am Pleyel Bergerl mit dem Janacek Quartett in QuintettbesetzungDatum/Uhrzeit: 7.7.2019, 19:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal |
|
Künstler: Milos Vacek, Violine I Richard Kruzik, Violine II Jan Reznìcek, Viola I Bohuslav Matousek, Viola II Bretislav Vybìral, Violoncello |
![]() |
Programm: Herzliche Einladung zur 433. Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) FREILUFTKONZERT am Sonntag, dem 7. Juli 2019 um 19,00 Uhr im PLEYEL KULTURZENTRUM, Baumgartner Straße 14, 3701 Ruppersthal unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll STREICHQUINTETTE MIT DEM JANACEK-QUARTETT ALS FREILUFTAUFFÜHRUNG AM PLEYEL-BERGERL MIT BLICK AUF DIE WEINBERGE, PLEYELS TAUFKIRCHE, STIFT GÖTTWEIG, SCHNEEBERG & ÖTSCHER BEI UNTERGEHENDER SONNE UND AUFGEHENDEM MOND. 1806 vergleicht Jérôme-Joseph de Momigny (1762 -1842) die Quintette dreier Meister miteinander: « Ceux de Boccherini ont eu une vogue étonnante et la justifient plusieurs égards. Mozart en a trop peu faits; Pleyel ne saurait trop e faire. » Neben dem Bedauern, dass Mozart zu wenige Quintette gemacht habe, steht unmittelbar der Wunsch nach weiteren Werken Pleyels: "Er könnte ihrer gar nicht genug machen." KÜNSTLER Milos Vacek, Violine I Richard Kruzik, Violine II Jan Reznìcek, Viola I Bohuslav Matousek, Viola II Bretislav Vybìral, Violoncello PROGRAMM Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal - 1831 Paris) Streichquintett in D-Dur, 1787, Ben 274 für 2 Violinen, 2 Bratschen und das Violoncello -Allegro, -Adagio non troppo (con sordini), -Rondo Allegro Ignaz Joseph Pleyel (1757Ruppersthal-1831Paris) Streichquintett in D-Dur, 1788, Ben 284 für 2 Violinen, 2 Bratschen und das Violoncello -Allegro, -Romance. Moderato, Menuetto. Trio, -Rondo. Allegro Pause Antonín Dvorák (1841-1904) Streichquintett Es Dur, op. 97 , (Spillville, Iowa, Juli 1893) für 2 Violinen, 2 Bratschen und das Violoncello -Allegro non tanto, -Allegro vivo, -Larghetto, -Finale. Allegro giusto |
Zurück |
![]() |