Konzertrückblick
Adventkonzert (414. A VA)2 Konzerte an einem Tag. 17:00 Uhr (AUSGEBUCHT!). |
|
Künstler: Cornelia Löscher {VI.) Armin Egger {Gitarre) Martina Rifesser (Harfe) Regina Maderthander (Flöte) wegen großer Nachfrage am 2.12.2018 um 11,00 Uhr und um 17,00 Uhr |
![]() |
Programm: JUBILÄUMSJAHR 2018 25 JAHRE PLEYEL – KONZERTE 20 JAHRE PLEYEL MUSEUM 414 Konzerte der IPG 100 Jahre Dr. Rita Benton Herzlich Willkommen zu 2 Konzerten an 1 Tag 414./414A Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) MATINEE & KONZERT am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 um 11,00 Uhr mit anschließendem Mittagstisch am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 um 17,00 Uhr im Benton Saal des Pleyel Kulturzentrums, 3701 Ruppersthal, Baumgartner Str. 14 unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll Seit dem Jahre 2007 verwöhnen uns die vier nachstehenden Ausnahmekünstler, ab und zu auch mit Werner Karlinger an der 2. Harfe, und erfreuen unsere Pleyel Verehrerinnen und Verehrer mit wunderbaren in die Adventzeit passenden Melodien. Natürlich stehen auch diesmal Werke unseres Meisters, sowie interessante Kammermusikstücke von Wilhelm Popp, Francois Joseph Nadermann und Nicolo Paganini auf dem Programm. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch, ob zur Matinee mit anschließendem Mittagtisch um 11,00 Uhr oder zum Abendkonzert um 17,00 Uhr. Viel Freude beim Hören! KÜNSTLER: Cornelia Löscher, Violine Armin Egger, Gitarre Martina Rifesser, Harfe Regina Maderthaner, Flöte PROGRAMM Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Duo No II/3 in G-Dur für Flöte & Violine 1.Romanze.Andante, 2.Allegro Wilhelm Popp (1828-1903) Blumenstück, Duo für Flöte und Harfe Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Duo für Violine & Gitarre in G-Dur, 1798, Ben 3117 (Ben 311/I, Ben 308/III) 1)Moderato,2)Moderato, arrangiert von Pierre Francois Olivier Aubert (1763-1830) Francois Joseph Nadermann (1781-1835) Variations on the Air "L´Oiseau Chantant" - Der singende Vogel - für Harfe Solo Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Duo No II/4 in C-Dur für Flöte & Violine 1.Adagio, 2.Rondo.Allegretto Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) aus Sonatina I-Vl pour la guitarre avec accompagnement d un violon, 1802, Ben 6205, Sonatine VI., für Violine & Gitarre 1.Adagio, 2.Andante Pause nur beim Abendkonzert Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Sonate 1 in B-Dur für Flöte und Harfe 1.Moderato, 2.Minuetto , 3.Adagio, 4.Rondo Niccolò Paganini (1782-1840) Sonata Concertata für Gitarre und Violine 1.Allegro spiritoso, 2.Adagio assai espressivo, 3.Rondeau Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Zwei Menuette für Harfe Solo 1.Moderato 2. Allegretto grazioso aus der 1. Sonatine Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) aus Sonatina I-Vl pour la guitarre avec accompagnement d un violon, 1802, Ben 6205, Sonatine V, für Violine & Gitarre 1.Romanze.Andante, 2.Menuetto.Allegretteo, 3.Allegretto Zugabe Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) POLONAISE De. Monsieur Pleyel Oeuv.16, A-Dur, Violon et Guitarre Ben 3773,1816 (387/III-1797) Änderungen vorbehalten! Wir danken Ihnen für Ihren Besuch, und wünschen Ihnen viel Freude beim Hören! UND NACH DER KUNST DIE KULINARIK Mittagstisch ab 12,45 Uhr: - Frittatensuppe - Tafelspitz mit Rösti + Apfelkren+ Schnittlauchsauce oder - Schweinsfilet in Speckmantel mit Teigwaren oder - Gemüsestrudel mit Lauchgemüse und Salzkartoffeln - Schokokuchen |
Zurück |
![]() |