Konzertrückblick
Konzert (415. VA)Konzert mit Raimund Lissy PH (VI.), Ursula Fatton (Harfe) und Stefan Gartmayer PH {Vlc.)Datum/Uhrzeit: 9.12.2018, 17:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal |
|
Künstler: Dominik Hellsberg, Violine (Mitglied des Wiener Staatsopern-Orchesters)*) Ursula Fatton, Harfe Stefan Gartmayer (Mitglied bei den Wiener Philharmonikern), Violoncello |
![]() |
Programm: Herzlich Willkommen zur 415. Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) KONZERT am Sonntag, dem 9. Dezember 2018 um 17,00 Uhr im Benton Saal des Pleyel Kulturzentrums, 3701 Ruppersthal, Baumgartner Str. 14 unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll KÜNSTLER: Dominik Hellsberg, Violine (Mitglied des Wiener Staatsopern-Orchesters)*) Ursula Fatton, Harfe Stefan Gartmayer (Mitglied bei den Wiener Philharmonikern), Violoncello *) vertritt Raimund Lissy, der sich am vergangenen Wochenende im Rahmen seiner Tournee mit den Wiener Philharmonikern verletzt hatte. Wir wünschen ihm baldige Besserung. Dominik Hellsberg danken wir herzlichst, dass er sich bereit erklärt hat, für Raimund Lissy einzuspringen. Moderation: Adolf Ehrentraud PROGRAMM: Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) aus Trois Sonates pour la Harpe Avec Accompagnement de Violon et Violoncelle, F-Dur 1803, Ben 4709, Sonata 1 1.Allegro, 2.Romance, 3.Rondo.Allegretto Joseph Mayseder (1789 Wien-1863 Wien) Trio op. 41 für Harfe, Violine und Violoncello F-Dur 1.Introduction.Maestoso, 2.Rondo.Vivace Pause Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Duo für die Violine und das Violoncello, C-Dur, Ben 501 1.Allegro Moderato, 2. Andantino.Allegretto Niccolò Paganini (1782-1840) Sonata Concertata für Violine und Gitarre, e-Moll, op. 3, Nr. 6 dargeboten mit Violine und Harfe Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) aus Trois Sonates pour la Harpe Avec Accompagnement de Violon et Violoncelle, B-Dur, 1803, Ben 4709, Sonata 2 1.Allegro, 2.Polonaise Zugabe! Änderungen sind der IPG vorbehalten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! DANKE: Wir danken Ihnen allen für Ihre Treue im abgelaufenen Jahr, insbesondere für Ihre Besuche im Pleyel Museum sowie unserer 38 Konzerte im Jahr 2018. Auf unserer Website finden Sie auch unser Konzertprogramm 2019. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch beim Neujahrskonzert am Sa, dem 12.1.2019 um 12h & um 18h! Ihre IPG KARTEN FÜR UNSERE PLEYEL KONZERTE, MATINEEN & WEINWANDERUNGEN KÖNNEN SIE BEI DER PLEYEL GESELLSCHAFT: I: WWW.PLEYEL.AT; T: 02955/70645, Mobil: 0664/495 37 27, E-Mail: adolf.ehrentraud.pleyel@aon.at, SOWIE BEI ELITE TOURS SAMT REISE BUCHEN: Tel: +43(1) 513 22 25, FAX-DW 44 UND BEI DEN SENIOREN WIEN, Tel. 01/51543 -600, www.ab5zig.at ENTDECKEN SIE IGNAZ JOSEPH PLEYEL, DAMIT SIE DAS SCHÖNSTE NICHT VERPASSEN! Präsident der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG), Prof. Adolf Ehrentraud, A-3701 Ruppersthal 137, E-Mail: adolf.ehrentraud.pleyel@aon.at, siehe www.pleyel.at Tel: 0043 2955 70645, 0043 664 495 37 27 Konzerte, Matineen & spannende Museumsführungen. Öffnungszeiten Pleyel Museum & Pleyel Kulturzentrum: Mo, Fr, So 10h-14h, Sa 14h-18h, Sondermatineen & Vermietungen des Pleyel Kulturzentrums jederzeit gegen rechtzeitige Voranmeldung! |
Zurück |
![]() |