Konzertrückblick
Lange Nacht der Museen (407. VA)Lange Nacht der Museen mit Auftritten von Schülern und Lehrern aus drei MusikschulenDatum/Uhrzeit: 6.10.2018, 18:00 Ort: Pleyel Kulturzentrum Ruppersthal |
|
Künstler: Schülern und Lehrern aus drei Musikschulen |
Programm: Herzlich Willkommen zur 407. Veranstaltung der Internationale Ignaz Joseph Pleyel Gesellschaft(IPG) LANGE NACHT DER MUSEEN am Samstag, dem 6. Oktober 2017 von 18,00 Uhr bis 01,00 Uhr 3701 Ruppersthal, Baumgartner Strasse 14 unter dem Ehrenschutz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner & Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll sowie den Direktoren der Musikschulen -der Stadt Eggenburg, Ignaz J. Pleyel Frau Direktorin Andrea Binder -der Region Wagram, Herr Direktor Mag. Markus Holzer -der Stadt Stockerau, Herr Direktor Mag. Geza-Michael Vörösmarty Interpreten: Schüler & Lehrer aus den nachstehenden Musikschulen laden Sie mit Ihren Direktoren sehr herzlich ein -Musikschule der Region Wagram -Musikschule der Stadt Eggenburg, Ignaz Pleyel -Musikschule der Stadt Stockerau -Musikschule St. Pölten Unsere Nachwuchstalente spielen Werke von Ignaz Joseph Pleyel und Zeitgenossen für das Klavier (Original Pleyel Hammerflügel, Opus 5884 ,1838), für Streicher, Bläser und mit Gesang. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist frei Mit einem regionalen Ticket von EUR 6,00 haben Sie freien Eintritt in alle nachstehenden Museen der Region Wagram: -PLEYEL MUSEUM RUPPERSTHAL -ALCHMITSEN MUSEUM KIRCHBERG AM WAGRAM -HEIMAT MUSEUM ABSDORF -HEIMAT MUSEUM GRAFENWöRTH -HEIMAT MUSEUM FELS AM WAGRAM -HEISSN HAUS GÖSING AM WAGRAM -WEINBAU- UND DORFMUSEUM WIESENDORF sowie in die -MUSEEN DER STADT TULLN KUNST UND KULINARIK AN EINEM PLATZ: Unsere Besucher dürfen sich neben den Darbietungen der jungen Interpreten auch auf kulinarische Köstlichkeiten aus dem Geburtsort Pleyels erfreuen: Beginn 18:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre IPG! |
Zurück |