Konzertrückblick
77. MatineeIPG Pleyel Klaviertrio |
|
Künstler: IPG Pleyel Klaviertrio Varvara Manukyan, Original Ignaz Pleyel Hammerflügel, Opus 1614 Cornelia Löscher, Violine Arne Kircher, Violoncello |
![]() |
Programm: Mit drei hervorragenden KünstlerInnen gründeten wir das "IPG-Pleyel-Klaviertrio" um sämtliche 49 Klaviertrios unseres Meisters auf historischem Instrumentarium auf CD und bei den Matineen einzuspielen. Also Werke von Ignaz Joseph Pleyel in seinem Geburtshaus auf seinem Original Ignaz Pleyel Hammerflügel, Opus 1614, denn die wunderbare Cembalistin und Hammerklavierspezialistin Varvara Manukyan nachahmenswert behandelt. Cornelia Löscher spielt seit dem Jahre 2001 bei uns, ob als Solistin oder als Kammermusikerin, sie hat bei unseren Konzerten in all den vielen Jahren wunderbare Kammermusik unseres Meisters kennen gelernt, und wir durften in diesen 14 Jahren eine großartige Künstlerin schätzen lernen. Der großartige Musiker Arne Kircher vervollkommnet das IPG-Pleyel-Klaviertrio mit seinem historisch sehens- und hörenswerten Violoncello. Freuen Sie sich mit uns schon jetzt auf diese Einspielungen! Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Sonate aus "Trois Sonates pour Clavecin ou Piano-Forté avec accompagnement de Violon et Violoncelle" B-Dur, 1791, Ben 440 -Allegro Vivace, -Adagio espressivo, -Rondo.Allegro Ignaz Joseph Pleyel Sonate aus "Trois Sonates pour Clavecin ou Piano-Forté avec accompagnement de Violon et Violoncelle" C-Dur, 1791, Ben 441 -Adagio, -Allegro molto, -Adagio non troppo. Variazione espressivo, -Rondo.Presto Ignaz Joseph Pleyel Sonate aus "Trois Sonates pour Clavecin ou Piano-Forté avec accompagnement de Violon et Violoncelle" f-Moll, 1791, Ben 442 -Allegro espressivo, - Tempo di menuetto Moderation: Adolf Ehrentraud Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll! |
Zurück |
![]() |