Konzertrückblick
210. Konzert17:00 Uhr AUSGEBUCHT |
|
Künstler: "IGNAZ PLEYEL QUARTETT" Raimund Lissy, Violine Dominik Hellsberg, Violine Robert Bauerstatter, Viola Othmar Müller, Violoncello |
Programm: 17:00 Uhr AUSGEBUCHT 15:00 Uhr Vorkonzert - Plätze noch verfügbar - ohne Schubert und ohne Pause Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831Paris) (Ersteinspielung) Streichquartett Es - Dur, 1792, Ben 362 Adagio non tanto Allegro assai Allegretto con Var. Joseph Mayseder(1789-1863) Streichquartett Nr. 5, op. 9, D-Dur Allegro Andante Scherzo, Allegro molto Finale. Allegro vivace Pause mit Buffet Franz Schubert(1797-1828) Quartettsatz D 703, c-Moll Allegro assai Andante (Fragment) Ignaz Joseph Pleyel (1757 Ruppersthal-1831 Paris) Streichquartett, D-Dur, 1792, Ben 361 Allegro affetuoso Adagio Rondeau. Allegro assai unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll Hinweise zum Parken beim 210. Konzert der IPG am Sonntag dem 12. Oktober 2014 in Klosterneuburg: Parkplatz (P1) Tiefgarage: PKW: ca. 50 Parkplätze Von 9:00 - 18:00 Uhr bei Einfahrt in die Tiefgarage erhält Gast ein Ausfahrticket. Zugang zur Tiefgarage auch über Rolltor/ Durchgang Stiftsmauer beim P3: mit Parkticket. Weiters über Freitreppe, über Terrasse und Hügel hinunter, weiters über "Schnecke" hinunter in die Tiefgarage. Kassenautomaten befinden sich beim Zugang in der Garage. Parkplatz (P3) + Parkplatz Restaurant Gastmeisterei: Busse: dürfen hier nicht parken! PKW: ca. 70 Parkplätze bei Einfahrt erhält man ein Ausfahrticket. Euro 2,- / Std. Ein Kassenautomat befindet sich beim Durchgang/ Stiftsmauer innerhalb des Stiftsareals. Parkplatz (P2): Steht nicht zum Parken bei Veranstaltungen zur Verfügung. Dieser Parkplatz ist allgemein zu jeder vollen Std. mit Euro 2,- zu bezahlen! Allgemeine Information: Zugang nach 21:00 Uhr auf den Stiftsplatz mit Ausfahrticket (Parkticket) und bei Veranstaltungen immer über das geöffnete Tor, Durchgang/ Stiftsmauer P3! Bei Fragen vor Ort oder Problemen mit dem Schranken wenden Sie sich bitte an den Portier, über die Schrankenanlage! |
Zurück |