Konzertrückblick
Lange Nacht der Museen, 127. KonzertDie «Lange Nacht» im Pleyel–Museum ist eine musikalische Nacht!Datum/Uhrzeit: 3.10.2009, 18:00 Ort: Pleyel-Museum |
|
Künstler: - Musikschüler aus verschiedenen Musikschulen mit ihren Lehrern (darunter Hermann Ebner und Cordula Schröck) - Führungen mit Prof. Adolf Ehrentraud |
![]() |
Programm: ab 18h: Pleyels Werke dargeboten von Musikschülern aus verschiedenen Musikschulen und ihren Lehrern (darunter Hermann Ebner und Cordula Schröck). Interessante Audio– und Filmeinspielungen, sowie Führungen mit Prof. Adolf Ehrentraud. Achtung: Diesmal verkehrt kein Shuttlebus zwischen den Museen. ab 21h: Lesung mit der bekannten Heimatdichterin Elisabeth Schöffl ab 22h: Pleyels Werke dargeboten von Musikschülern aus den verschiedenen Musikschulen und ihren Lehrern (darunter Hermann Ebner und Cordula Schröck). Interessante Audio– und Filmeinspielungen, sowie Führungen mit Prof. Adolf Ehrentraud. um 0:00 h: Fackelzug zur Lourdkapelle mit Hörnerklang und Konzert vor der Kapelle. Grosse halbstündige Pausen: 20h, 22h Für bodenständige Speisen und edle Getränke sorgt der mit Goldmedaillen bedachte Pleyel- Weinhauer Franz Groiss. Folgende Museen der Region Wagram nehmen an der Veranstaltung des ORF teil: -Pleyel–Museum Ruppersthal -Oskar Mann Heimat-Museum Absdorf -Alchemisten–Museum Kirchberg am Wagram -Heimat-Museum Grafenwörth -Heimat–Museum Fels am Wagram -Heissn- Haus Gösing (siehe auch www.regionwagram.at) Tarife: Achtung: Im Rahmen der «Langen Nacht der Museen» gelten andere Tarife: Das regionale Ticket beläuft sich auf € 6,00, Kinder unter 12 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt. Mit dem regionalen Tickt hat man freien Eintritt in alle teilnehmenden Regionalmuseen (siehe Booklet ORF). Auch das Stadtticket berechtigt zum Eintritt in die teilnehmenden Regionalmuseen, nicht aber das Regionalticket zum Eintritt in die Stadtmuseen. Das musikalische Pleyel–Museum in Ruppersthal, freut sich auf Ihren Besuch! |
Zurück |
![]() |